Vorschau auf Heft 1/2026
Mitteilungen
|
Herausgeber:
|
Geburtstagsadresse Dieter Henrich zum 95. Geburtstag |
Abhandlungen
|
Verschraegen:
|
Das Narrativ der versteckten Rückverweisung (zu OGH, 24.10.2024 – 1 Ob 58/24x) | |
|
Wais:
|
Grenzüberschreitende Verbandsklagen: Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht |
Rezensionen
|
Kindt:
|
Asymmetrische Gerichtsstandsvereinbarungen im Unionsrecht (zu EuGH, 27.2.2025 – C-537/23) | |
|
Andrae:
|
Rechtshängigkeit von Verfahren zur elterlichen Verantwortung in Polen und Deutschland (zu OLG Stuttgart, Beschl. v. 8.4.2024 15 WF 16/24) | |
|
Coester-Waltjen:
|
Wo bleibt der favor matrimonii? (zu BGH, 25.9.2024, XII ZB 244/22) | |
|
Rentsch:
|
Gewöhnlicher Aufenthalt von Diplomaten und die Rom III-VO (zu EuGH, Urteil vom 20. März 2025, Rechtssache C‑61/24) | |
|
Reibetanz:
|
Faktische Lebensgemeinschaft als Ehe oder eingetragene Partnerschaft? Bemerkungen zur materiell-rechtlichen Substitution familienrechtlicher Statusverhältnisse (zu OGH, 14.5.2024 – 10 ObS 118/23k) | |
|
Zwirlein-Forschner:
|
Geschöpf ohne Schöpfer – die gesellschaftsrechtliche Niederlassungs- und Mobilitätsfreiheit als biographieneutrale Gewährleistung (zu OLG Karlsruhe, Beschl. v. 24.4.2024 - 1 W 40/23 (Wx)) |
Blick ins Ausland
|
Müller-Berg:
|
Negative Feststellungsklage im Produkthaftungsstreit am Handlungsort iSv Art. 5 Nr. 3 LugÜ bei arbeitsteiliger, grenzüberschreitender Herstellung (zu BG, Urt. v. 22.4.2024 – 4A_249/2023) | |
|
Granier:
|
Die Søstrene Entscheidung des Pariser Berufungsgerichts: Ausschluss privater Interessen aus dem Bereich der internationalen öffentlichen Ordnung (zu Cour d'appel de Paris, 29.10.2024, RG Nr. 23/02368) | |
|
Bork:
|
Haftungsklagen gegen Schiedsrichter unter der EuGVVO (zu Cour d’appel de Paris, Urt. v. 22.6.2021 – RG Nr. 21/07623) |
Mitteilungen
|
Budzikiewicz:
|
Geburtstagsadresse zum 80. Geburtstag von Frau Professorin Coester-Waltjen | |
|
Erb-Klünnemann:
|
Konferenz in Washington: „15 years of the HCCH Washington Declaration: Conference on progress and perspectives on international family relocation“ |