Vorschau auf Heft 6

Abhandlungen

Oster: Einstweilige Maßnahmen gegen grenzüberschreitende Online-Plattformen

Thomale: Insolvenzbezogene Lösungsklauseln in grenzüberschreitenden Sachverhalten

Cremer: Goldene Pässe – Erkaufte Staatsangehörigkeit im Internationalen Privatrecht

Entscheidungsrezensionen

Schütze: Die Befreiung englischer Kläger  von der Verpflichtung zur Stellung einer Prozesskostensicherheit nach dem Europäischen Niederlassungsabkommen (zu BGH, 27.9.2022 - VI ZR 68/21, unten S., Nr.)

Thole: Hoheitlich erlangte Beweismittel und die Einordnung wettbewerbsrechtlicher Klagen als Zivilsache im Sinne des Art. 1 EuGVVO
(zu EuGH, 22.12.2022, Rs. C-98/22, Eurelec Trading SCRL u.a. ./. Ministre de l’Économie et des
Finances)

Bens: Die Scheinunternehmerin, der vermittelnde Lebensgefährte und der gutgläubige Vertragspartner: Feststellung der Verbrauchereigenschaft i.S.v. Art. 17 EuGVVO
(zu EuGH, 9.3.2023 – Rs. C-177/22, JA ./. Wurth Automotive)

Bach/Burghardt: Zum Stellenwert des letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts für den nachehelichen Unterhalt – Der BGH im Bermudadreieck zwischen tatrichterlicher Abwägung, grundsätzlicher Bedeutung und acte clair
(zu BGH, 11.5.2022 – XII ZB 543/20)

Botthoff: Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ):
Zum Rückgabestaat und dem Kindeswohl als Vollstreckungshindernis (zu KG, 21.7.2022 – 16 UF 63/22 und OGH, 17.8.2022 – 6 Ob 157/22i)

Wiedemann: Die Sicherung von Zwangsgeldern mittels Europäischer Kontenpfändung (zu OLG Köln, 2.12.2020 – 13 W 40/20 und EuGH, 20.4.2023 – C-291/21)

© Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH, 2023