Inhalt des IPRax-Hefts 4/2011 (Juli 2011)

Abhandlungen

H. J. Sonnenberger
Grenzen der ­Verweisung durch europäisches ­internationales Privatrecht 325
H.-P. Mansel/D. Coester-Waltjen/D. Henrich/C. Kohler
Stellungnahme im Auftrag des Deutschen Rats für ­Internationales Privatrecht zum Grünbuch der Europäischen Kommission – Weniger Verwaltungsaufwand für EU-Bürger: Den freien Verkehr öffent­licher Urkunden und die Anerkennung der Rechtswirkungen von Personen­standsurkunden erleichtern – KOM (2010) 747 endg. 335
H.-P. Mansel
Kritisches zur ­„Urkundsinhaltsanerkennung“ 342

Entscheidungsrezensionen

C. Althammer
Die prozessuale Wirkung materiellrechtlicher Leistungsortsvereinbarungen (§ 29 Abs. 1, 2 ZPO) (OLG München, S. 372) 342
S. Arnold
Beklagtenwechsel 346
J. Pirrung
Grundsatzurteil des EuGH zur Durchsetzung einstweiliger ­Maßnahmen in Sorgerechtssachen in anderen Mitgliedstaaten nach der EuEheVO (EuGH, S. 378 und BGH, S. 386) 351
M. Bungenberg
Vollstreckungsimmunität für ausländische Staatsunternehmen? (BVerfG, S. 389) 356
D.-C. Bittmann
Die Bestätigung ­deutscher Kostenfestsetzungsbeschlüsse als Europäische Vollstreckungstitel (OLG Nürnberg, S. 393) 361
G. Schulze
Übertragung deutscher GmbH-Anteile in Zürich und Basel (LG Frankfurt a. M., S. 398 und OLG Düsseldorf, S. 395) 365
M. Kilian
Beschränkung von Unter­suchungsbefugnissen der Kommission in Kartellverfahren bei Beteiligung von Unternehmensjuristen mit Anwaltszulassung (EuGH, S. 399) 370

Rezensierte Entscheidungen

36 OLG München 15.07.2009 31 AR 341/09 Die prozessuale Wirkung materiellrechtlicher Leistungsortsvereinbarungen (§ 29 Abs. 1, 2 ZPO) [C. Althammer, S. 342] 372
37 EuGH 02.12.2009 Rs. C-358/08 Beklagtenwechsel im Produkthaftungsprozess nach Verjährung [S. Arnold, S. 346] 374
38 EuGH 15.07.2010 Rs. C-256/09 Grundsatzurteil des EuGH zur Durchsetzung einstweiliger Maßnahmen in Sorgerechtssachen in anderen Mitgliedstaaten nach der EuEheVO [J. Pirrung, S. 351] 378
39 BGH 09.02.2011 XII ZB 182/08
40 BVerfG 15.12.2008 2 BvR 2495/08 Vollstreckungsimmunität für ausländische Staatsunternehmen? [M. Bungenberg, S. 356] 389
41 OLG Nürnberg 10.08.2009 3 W 483/09 Die Bestätigung deutscher Kostenfestsetzungsbeschlüsse als Europäische Vollstreckungstitel [D.-C. Bittmann, S. 361] 393
42 OLG Düsseldorf 02.03.2011 I-3 Wx 236/10 Übertragung deutscher GmbH-Anteile in Zürich und Basel [G. Schulze, S. 365] 395
43 LG Frankfurt a.M. 07.10.2009 3-13 O 46/09
44 EuGH 14.09.2010 Rs. C-550/07 Beschränkung von Untersuchungsbefugnissen der Kommission in ­Kartellverfahren bei Beteiligung von Unternehmensjuristen mit Anwaltszulassung [M. Kilian, S. 370] 399
45 OGH 13.10.2009 5 Ob 173/09s Rückführungsverweigerung bei vorläufiger Zustimmung und internationale Zuständigkeit im Falle von Kindesentführungen [U. Janzen/V. Gärtner, S. 412] 408
46 OGH 01.04.2008 5 Ob 17/08y

Blick in das Ausland

U. Janzen/V. Gärtner
Rückführungsverweigerung bei vorläufiger Zustimmung und internationale Zuständigkeit im Falle von Kindesentführungen (OGH, S. 408) 412
J. Dinse/H. Rösler
Libel Tourism in U.S. Conflict of Laws – Recognition and Enforcement of Foreign Defamation Judgments 414

Mitteilungen

C. Kohler
Musterhaus oder Luftschloss? Zur Architektur einer ­Kodifikation des Europäischen Kollisionsrechts – Tagung in Toulouse am 17./18.3.2011 421
M. Siebl
„Grundfragen des internationalen Privatrechts“: Symposium zum 80. Geburtstag von Dieter Henrich vom 26.-27.11.2010 in ­Regensburg 421