Inhalt des IPRax-Hefts 5/2010 (September 2010)
Abhandlungen
| 
                                                P. Mankowski                                                                                             | Ausgewählte Einzelfragen zur Rom II-VO: Internationales Umwelthaftungsrecht, internationales Kartellrecht, renvoi, Parteiautonomie | 389 | 
| 
                                                B. Gsell/F. Netzer                                                                                             | Vom grenzüberschreitenden zum potenziell grenzüberschreitenden Sachverhalt – Art. 19 EuUnterhVO als Paradigmenwechsel im Europäischen Zivilverfahrensrecht | 403 | 
| 
                                                A. Röthel/E. Woitge                                                                                             | Das ESÜ-Ausführungsgesetz – effiziente Kooperation im internationalen Erwachsenenschutz | 409 | 
| 
                                                J. Griebel                                                                                             | Einführung in den Deutschen Mustervertrag über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen von 2009 | 414 | 
Entscheidungsrezensionen
| 
                                                A. Metzger                                                                                             | Zum Erfüllungsortgerichtsstand bei Kauf- und Dienstleistungsverträgen gemäß der EuGVVO (EuGH, S. 438) | 420 | 
| 
                                                B. Steinbrück                                                                                             | Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für selbstständige Beweisverfahren in Schiedssachen (OLG Düsseldorf, S. 442) | 424 | 
| 
                                                R. A. Schütze                                                                                             | Zur Verbürgung der Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Südafrika (LG Hamburg, S. 444) | 428 | 
| 
                                                P. Kindler                                                                                             | Zum Kollisionsrecht der Zahlungsverbote in der Gesellschaftsinsolvenz (KG, S. 449) | 430 | 
| 
                                                F. Wall                                                                                             | Enthält Art. 21 Abs. 1 AEUV eine „versteckte“ Kollisionsnorm? (OLG München, S. 452) | 433 | 
Rezensierte Entscheidungen
| 28 | EuGH | 25.02.2010 | Rs. C-381/08 | Zum Erfüllungsortgerichtsstand bei Kauf- und Dienstleistungsverträgen gemäß der EuGVVO [A. Metzger, S. 420] | 438 | 
| 29 | OLG Düsseldorf | 07.02.2008 | I-20 W 152/07 | Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für selbstständige Beweisverfahren in Schiedssachen [B. Steinbrück, S. 424] | 442 | 
| 30 | LG Hamburg | 23.04.2009 | 327 O 319/09 | Zur Verbürgung der Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Südafrika [R.A. Schütze, S. 428] | 444 | 
| 31 | KG | 24.09.2009 | 8 U 250/08 | Zum Kollisionsrecht der Zahlungsverbote in der Gesellschaftsinsolvenz [P. Kindler, S. 430] | 449 | 
| 32 | OLG München | 19.01.2010 | 31 Wx 152/09 | Enthält Art. 21 Abs. 1 AEUV eine „versteckte“ Kollisionsnorm? [F. Wall, S. 433] | 452 | 
Blick in das Ausland
| 
                                                M. Illmer                                                                                             | La vie après Gasser, Turner et West Tankers – Die Anerkennung drittstaatlicher anti-suit injunctions in Frankreich (Cour de Cassation, 1ère civ., 14.10.2009 – 08-16369 08-16549) | 456 | 
| 
                                                U. Spellenberg                                                                                             | Der Konsens in Art. 23 EuGVVO – Der kassierte Kater (Cour de cassation, 1ère civ., 23.1.2008 – 06-21898) | 464 | 
| 
                                                C. F. Nordmeier                                                                                             | Portugal: Änderungen im internationalen Zuständigkeitsrecht | 472 | 
| 
                                                C. Benicke                                                                                             | Die Neuregelung des internationalen Adoptionsrechts in Spanien | 473 | 
Mitteilungen
| 
                                                -                                                                                             | EU-Kommisarin Viviane Reding zum Europäischen Zivilgesetzbuch und IPR | 481 | 
| 
                                                R. Wagner                                                                                             | Die zivil(verfahrens-)rechtlichen Komponenten des Aktionsplans zum Stockholmer Programm | 483 | 
| Internationale Abkommen | 485 | 
| Schrifttumshinweise | 487 | 
| Vorschau | |
| Neueste Informationen | |
| Veranstaltungshinweise | 
 
	
				 
	
				


